Hessen
                        Auch diese Art hat von der verbesserten 
                        Wasserqualität in den Fließgewässern in Hessen profitiert. 
                        Sie kommt überwiegend an kleineren, kältern Bächen in 
                        und am Rande der Mittelgebirge vor, wobei in den letzten 
                        Jahren auch verstärkt Beobachtungen aus den Niederungen 
                        gemeldet wurden. 
                        Wetteraukreis
                        2006 - 2015 Calopterxy virgo nimmt 
                        in den letzten Jahren zu. An Bächen in Richtung 
                        Vogelsberg kommt sie regelmäßig vor. Vereinzelte Funde 
                        gibt es auch von der Nidda bei Dauernheim, der Nidder, 
                        der Horloff oder z.B. bei Rosbach.(siehe Verbreitungskarte 
                        Wetteraukreis oben rechts).
  Kartierung 2000 (H.-J. Roland) 24 Gewässer überwiegend 
                        um Reichelsheim und Echzell: 4 Fundorte
  Datensammlung 
                        GB 1988 - 1999: 1 Fundort
  Hessenweite 
                        Kartierung 1986/ 87 ( MN, KM, 
                         B/N) 67 Gewässer im Wetteraukreis: 2 Fundort 
  1972 
                        - 1985 (GB, RW und Datensammlung GB):  
                        1 Fundort
  1963 - 1966 (PF, L, U.R und Datensammlung GB) 18 Gewässer: 5 Fundorte 
  Leonhardt 
                        1912 Gewässer um Frankfurt davon 3 im Wetteraukreis: 
                        Keine Nachweise
  
                           
 | 
          
                         
  
  
                          
                          
                        
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                          
                        
 
  
  
 |