|                                                  Sieht man mal vom Legeapparat ab, so 
                        gelten für die Weibchen der Heidelibellen die gleichen 
                        Regeln wie für die Männchen. Frische Männchen und Weibchen 
                        treten in verschiedenen Gelbtönen auf.  Alte Weibchen 
                        sind braun (siehe Blutrote Heidelibelle oben rechts 
                        in Teil I). 
                        Dies gilt für alle Heidelibellenarten. Deshalb werden 
                        hier nicht alle Varianten gezeigt. Zunächst wird eine 
                        Unterteilung nach der Beinfarbe vorgenommen: Durch 
                        Anklicken des ersten Fotos pro Art erreichen Sie 
                        das Artenblatt. Dort gibt es weitere Informationen zu 
                        der Art und auch größere Bilder. 
                        Schwarze Beine
                             Schwarze 
                        Heidelibelle, frisches Weibchen                         Sumpfheidelibelle, 
                        ausgefärbtes Tier                                     Blutrote 
                        Heidelibelle , altes Weibchen
    
  
                          
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        In der Zeichnung des Hinterleibs unterscheiden 
                        sich die drei Arten deutlich. Bei der Thoraxseite unterscheidet 
                        sich die Schwarze Heidelibelle deutlich von den anderen 
                        beiden Arten. 
                        Schwarz/gelb-braun gestreifte Beine:
                          Frühe Heidelibelle, ausgefärbtes 
                        Weibchen                            Gefleckte 
                        Heidelibelle, ausgefärbtes Weibchen                      Gebänderte 
                        Heidelibelle, ausgefärbtes Weibchen
      
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                        Sowohl bei den ausgefärbten Individuen 
                        von der Frühen Heidelbelle als auch bei den frischen 
                        (Kopf im Bild oben rechts) fällt die blaugraue Färbung 
                        des unteren Teils der Augen auf. Diese Farbe tritt bei 
                        keiner anderen Heidelibelle auf und ist ein gutes Bestimmungsmerkmal. Die 
                        großen gelben-orangen Flügelflecken kommen so nur bei 
                        der Gefeckten Heidelibelle vor. Etwas kleiner können 
                        aber auch Feuerlibelle und manchmal Blutrote Heidelibelle 
                        solche Flecken habe.  Die Abdomenzeichnung hilft bei der Bestimmung der nächsten 
                        drei Arten nicht. Hier kommt es auf das Schwarz unter 
                        den Augen an. Bei der Großen Heidelibelle ist es kurz, 
                        bei der Gemeinen läuft es seitlich runter und bei der 
                        Südlichen Heidelibelle kommen beide Varianten vor.Weitere 
                        Hilfen bringen die Seitenansichten vom Thorax und vom 
                        Legeapparat. Ein gutes Foto von der Seite kann so die 
                        Bestimmung ermöglichen. Der Legeapparat unterscheidet 
                        sich auch bei der Sicht von unten. 
                              Große Heidelibelle, 
                        frisches Weibchen                                     Südliche 
                        Heidelibelle, ausgefärbtes Weibchen                      Gemeine 
                        Heidelibelle, frisches Weibchen 
      
                          
                          
                          
                            Große Heidelibelle, 
                        Weibchen                                               Südliche 
                        Heidelibelle, ausgefärbtes Weibchen                      Gemeine 
                        Heidelibelle, usgefärbtes Weibchen 
      
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                         
  
                          
                        Weibchen der Feuerlibelle.  
 |